Sommerzeit ist Eiszeit! Doch wer auf seine Figur oder seine Gesundheit achten möchte, der muss oft auf den süßen Genuss verzichten. Oder etwa nicht? Mit unseren zuckerfreien Eisrezepten können Sie sich auch an heißen Tagen erfrischen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Warum zuckerfreies Eis?
Herkömmliches Eis ist meist voller Zucker, Fett und Kalorien. Das mag zwar lecker schmecken, belastet den Körper aber auf Dauer. Wer auf seine Gesundheit achtet, möchte möglichst wenig Zucker und Kalorien zu sich nehmen. Das gilt besonders für Menschen mit Diabetes, aber auch für alle anderen, die ihre Figur im Blick haben.
Zuckerfreies Eis bietet eine gesündere Alternative. Anstelle von Zucker kommen natürliche Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia zum Einsatz. Auch der Fettgehalt wird reduziert, ohne den cremigen Geschmack zu beeinträchtigen. So können Sie Ihre Lieblingsspeise genießen, ohne Reue zu empfinden.
Wie wird zuckerfreies Eis hergestellt?
Die Grundzutaten für zuckerfreies Eis sind ähnlich wie bei herkömmlichem Eis: Milch, Sahne, Eier und Aromen. Anstelle von Zucker kommen aber andere Süßungsmittel zum Einsatz. Beliebt sind hier zum Beispiel:
- Erythrit: Ein natürlicher, kalorienarmer Zuckeralkohol, der den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
- Stevia: Ein aus der Steviapflanze gewonnener, natürlicher Süßstoff ohne Kalorien.
- Xylit: Ein Zuckeralkohol, der ebenfalls den Blutzuckerspiegel nicht anhebt.
Diese Süßungsmittel werden in der richtigen Menge verwendet, um dem Eis einen leckeren, süßen Geschmack zu verleihen. Zusätzlich können weitere Zutaten wie Vanille, Früchte oder Nüsse hinzugefügt werden, um die Aromen zu verfeinern.
Zuckerfreie Eisrezepte zum Selbermachen
Wer möchte, kann zuckerfreies Eis auch ganz einfach selbst herstellen. Dafür benötigen Sie lediglich eine Eismaschine oder einen Gefrierbehälter. Hier sind ein paar unserer Lieblingsrezepte:
Vanille-Eiscreme
- 500 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 4 Eigelb
- 80 g Erythrit
- 1 Vanilleschote
Die Sahne und Milch in einem Topf erwärmen, bis kleine Blasen aufsteigen. Die Vanilleschote auskratzen und die Samen dazugeben. Die Masse vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Eigelbe mit dem Erythrit verrühren und unter die Sahnemischung heben. In der Eismaschine oder im Gefrierbehälter gefrieren lassen, bis die Eiscreme die gewünschte Konsistenz hat.
Himbeer-Sorbet
- 500 g frische oder gefrorene Himbeeren
- 100 ml Wasser
- 80 g Erythrit
- 1 Prise Salz
Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Das Wasser und den Erythrit dazugeben und gut verrühren. Die Masse in der Eismaschine oder im Gefrierbehälter gefrieren lassen, bis das Sorbet die richtige Konsistenz hat.
Avocado-Eis
- 2 reife Avocados
- 120 ml Kokosmilch
- 80 g Erythrit
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in einen Mixer geben. Kokosmilch, Erythrit, Zitronensaft und Salz dazugeben und alles zu einer cremigen Masse pürieren. Die Masse in der Eismaschine oder im Gefrierbehälter gefrieren lassen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.
Tipps für perfektes zuckerfreies Eis
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um ein cremiges, leckeres Ergebnis zu erzielen.
- Probieren Sie verschiedene Süßungsmittel aus und finden Sie Ihre Lieblingsmischung.
- Fügen Sie Aromen wie Vanille, Zimt oder Früchte hinzu, um den Geschmack abzurunden.
- Lassen Sie das Eis vor dem Servieren kurz antauen, damit es cremig und nicht zu hart ist.
- Bewahren Sie zuckerfreies Eis luftdicht verpackt im Gefrierfach auf, damit es seine Konsistenz behält.
Mit unseren zuckerfreien Eisrezepten können Sie den Sommer genießen, ohne auf Ihre Gesundheit oder Figur achten zu müssen. Probieren Sie es einfach selbst aus und lassen Sie sich von der leckeren, cremigen Erfrischung überraschen!