Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Wissenszone

DMSO – umstritten, aber wirksam? Anwendung und Eigenschaften

von MarktBio.com 09 Jul 2025
DMSO – umstritten, aber wirksam? Anwendung und Eigenschaften

DMSO, auch bekannt als Dimethylsulfoxid, ist eine faszinierende Naturchemikalie mit einer langen und kontroversen Geschichte. Dieses vielseitige Lösungsmittel hat eine Reihe von bemerkenswerten Eigenschaften, die es zu einem interessanten Thema für Gesundheitsinteressierte machen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Anwendung und den Eigenschaften von DMSO auseinandersetzen.

Was ist DMSO?

DMSO ist eine organische Verbindung, die aus Schwefel, Kohlenstoff und Wasserstoff besteht. Es wurde erstmals 1866 von dem russischen Chemiker Alexander Saytzeff entdeckt. Lange Zeit galt DMSO lediglich als Lösungsmittel, doch in den 1960er Jahren entdeckten Forscher seine vielfältigen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten.

DMSO ist eine farblose, ölige Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch nach Knoblauch. Es ist in Wasser, Alkohol und vielen anderen organischen Lösungsmitteln gut löslich. Darüber hinaus besitzt DMSO eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, die es zu einem so interessanten Stoff machen.

Eigenschaften von DMSO

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von DMSO ist seine Fähigkeit, Zellmembranen leicht zu durchdringen. Dies ermöglicht es, Wirkstoffe direkt in den Körper zu transportieren, ohne dass diese den Umweg über den Verdauungstrakt nehmen müssen. Dieser Effekt wird auch als "Transporter-Funktion" bezeichnet.

Darüber hinaus hat DMSO eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Es kann den Blutfluss fördern und wirkt zudem als Antioxidans. Diese Eigenschaften machen DMSO zu einem interessanten Kandidaten für die Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass DMSO relativ ungiftig ist. Zwar kann es in hohen Dosen zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Hautirritationen führen, im Allgemeinen gilt es jedoch als sicher, wenn es in angemessenen Mengen angewendet wird.

Anwendung von DMSO

Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften findet DMSO in verschiedenen Bereichen Anwendung. Insbesondere in der Schmerztherapie und bei entzündlichen Erkrankungen wird es häufig eingesetzt.

So kann DMSO beispielsweise bei Arthrose, Sehnenentzündungen oder Sportverletzungen angewendet werden, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Auch bei Migräne, Nervenschmerzen oder Muskelkrämpfen kann es hilfreich sein.

Darüber hinaus wird DMSO in der Veterinärmedizin zur Behandlung von Tieren eingesetzt, etwa bei Gelenkentzündungen oder Verletzungen. Auch in der Kosmetik findet es Verwendung, zum Beispiel in Cremes oder Salben.

Kontroverse und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl DMSO viele positive Eigenschaften aufweist, ist seine Anwendung nicht unumstritten. Einige Studien haben mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Hautirritationen nachgewiesen. Außerdem kann DMSO den Körpergeruch verändern und einen knoblauchartigen Geschmack im Mund verursachen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, DMSO nur unter Aufsicht eines Arztes oder einer Ärztin anzuwenden und die empfohlenen Dosierungen einzuhalten. Zudem sollte man DMSO nicht auf offene Wunden oder entzündete Haut auftragen, da es die Aufnahme anderer Substanzen in den Körper fördern kann.

Insgesamt ist DMSO ein faszinierendes Naturprodukt mit vielen potenziellen Anwendungsmöglichkeiten. Allerdings erfordert sein Einsatz aufgrund der möglichen Nebenwirkungen Vorsicht und Umsicht. Wer DMSO ausprobieren möchte, sollte sich daher unbedingt mit einem Experten oder einer Expertin beraten.

Fazit

DMSO ist eine faszinierende Naturchemikalie mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften. Ob als Schmerzmittel, Entzündungshemmer oder Transporter für andere Wirkstoffe – DMSO bietet viele interessante Anwendungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist sein Einsatz nicht unumstritten, da es auch Nebenwirkungen geben kann.

Wer DMSO ausprobieren möchte, sollte dies daher unbedingt in Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin tun und die empfohlenen Dosierungen einhalten. Mit der richtigen Anwendung kann DMSO jedoch ein wertvoller Bestandteil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts sein.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

MarktBio.com
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung Bei Wieder Verfügbar
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel